Benjamin Britten (1913-1976): War Requiem
Uraufgeführt 1962 anlässlich der Einweihung der wieder erbauten Kathedrale von Coventry, die im Zweiten Weltkrieg durch die deutsche Luftwaffe zerstört worden war, ist das »War Requiem« eine der bedeutendsten Kompositionen des 20. Jahrhunderts. Britten stürzt den Hörer mit seinem großen musikdramatischen Können in ein Wechselbad der Gefühle und zieht ihn mitten hinein in den Konflikt zwischen menschlicher Grausamkeit und unstillbarer Friedenssehnsucht. Das Werk ist zornig, beunruhigend, oft dissonant und provozierend. Es enthält aber auch Passagen von großer Zärtlichkeit und Lyrik. Ein ruhiges, hoffnungsvolles Ende – aber keine bequeme Antwort.
Leitung: Michael Petermann
Sopran: Stephanie Petitlaurent
Tenor: Michael Connaire
Bariton: Tobias Berndt
Franz-Schubert-Kammerorchester Hamburg