• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Franz Schubert Chor

Franz Schubert Chor

Franz Schubert Chor - Hamburg

  • aktuelles
  • konzertarchiv
  • über uns
    • chorleitung
    • geschichte
    • videos
    • fotos
    • presse
  • mitsingen?
  • fördern?
  • intern
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Vorschau: Elias

Konzert am 11. November 2023

Samstag, 11.11.2023, 20 Uhr
Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal
Karten ab 13€ auf reservix.de

Sopran: Karola Pavone
Sopran: Dorotea Pavone
Alt: Sofia Pavone
Tenor: Richard Resch
Bariton: Johannes Schwarz
Orchester: Hamburger Camerata
Chor: Franz-Schubert-Chor Hamburg
Leitung: Christiane Hrasky

In seinem berühmten Oratorium vertont Felix Mendelssohn Bartholdy die Geschichte des Propheten Elias, der ohne Kompromisse für seine Überzeugung kämpft. Mit überwältigenden Chören und einem groß besetzten romantischen Orchester schafft es der Komponist, die Geschichte dramatisch in Szene zu setzen. In den Arien, Rezitativen und Chorälen geht es aber auch um Hoffnung, Selbstzweifel und Einsamkeit. Ein Mix, der dem Werk eine erstaunliche Aktualität verleiht. Gemeinsam mit hervorragenden Solistinnen, Solisten und der Hamburger Camerata wird der Franz-Schubert-Chor Hamburg das Stück unter der Leitung von Christiane Hrasky in vergrößerter Besetzung aufführen. Freuen Sie sich auf einen großartigen Konzertabend in der Hamburger Laeiszhalle und auf eines der imposantesten Oratorien der Musikgeschichte.

 

Nachlese: a la quarte

Konzert für SolistInnen, Chor und Orchester im Mai 2023

Samstag, 6. Mai, Anscharkirche, Neumünster
Sonntag, 7. Mai, St. Gertrud, Hamburg

Programm:
Johannes Brahms „Quartette“ op. 31, 64 und 92
Ralph Vaughan Williams „In Windsor Forrest“
Klavierwerke von Fréderic Chopin und Franz Schubert

Franz-Schubert-Chor Hamburg
Valeria Stab – Klavier
Christiane Hrasky – Leitung

Johannes Brahms bewies in seinen Kompositionen ein sicheres Gespür für lyrische Qualität, so auch in seinen ursprünglich für vier Solostimmen und Klavier komponierten Quartetten: traurige, lustige und hintergründige Poesie über allerlei romantische Gefühle.

Mehr…

 

Konzertfilm „Die schöne Müllerin“

 

Nachlese: brich mein nicht

Konzert am 12. November 2022

Der Franz-Schubert-Chor präsentierte Schuberts romantischen Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ von 1823 über eine unglückliche Liebe, die bis heute berührt. Zu dem berühmten Werk des Chor-Namensgebers hat der Arrangeur Axel Schaffran einen Orchester-Chorsatz speziell für den Franz-Schubert-Chor komponiert.

Programm: Förklädd Gud, op. 24 von Lars-Erik Larsson (1908-1986)
Die schöne Müllerin, op. 25, D 795. Musik: Franz Schubert (1797-1828), Text: Wilhelm Müller (1794-1827)

Hier gibt es das Programmheft zum Download (3 MB)

Dieses Projekt wurde im Rahmen des bundesweiten Programms NEUSTART AMATEURMUSIK gefördert.

Mehr…

 

Der Franz-Schubert-Chor im Portrait

 

Nachlese: Konzerte mit Kent Nagano

Brahms: Ein Deutsches Requiem (in der Urfassung)

Für seine Reihe „Akademiekonzerte“ hatte Hamburgs Generalmusikdirektor Kent Nagano im August 2022 verschiedene Hamburger Chöre in den Großen Saal der Elbphilharmonie eingeladen.

Foto: Michael Zapf

Dass eines der berühmtesten Werke von Johannes Brahms seinerzeit nicht an der Elbe, sondern in Bremen an der Weser uraufgeführt wurde, mag an Hamburgs Selbstverständnis als Heimatstadt des großen Komponisten bis heute nagen.

Mehr…

 

liebe, schnee und stille nacht

Nachlese: Konzert am 18.12.2021 mit Anna Depenbusch

Die Liedermacherin Anna Depenbusch und der Franz-Schubert-Chor Hamburg haben das Publikum zum weihnachtlichen Konzert eingeladen und dass dabei etwas ganz Besonderes und Inspirierendes entstehen muss, liegt wohl auf der Hand. Sie tauchten den ehrwürdigen Saal der Hamburger Laeiszhalle in unterschiedlichste Klangfarben und musikalische Stimmungen – mal gefühlvoll-nachdenklich, mal voller Lebensfreude eines Winter-Wonderlands und dann wieder so besinnlich und feierlich wie in der Stillen Nacht.

Anna Depenbusch (Gesang und Klavier)
Horst Liebenau (Klavier)
Franz-Schubert-Chor
Leitung: Christiane Hrasky


Photo: Der Franz-Schubert-Chor mit Anna Depenbusch (Bild: Christoph Borr)

 

  • kontakt
  • impressum/datenschutz
  • konzertinfos abonnieren