• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Franz Schubert Chor

Franz Schubert Chor

Franz Schubert Chor - Hamburg

  • aktuelles
  • konzertarchiv
  • über uns
    • chorleitung
    • geschichte
    • videos
    • fotos
    • presse
  • mitsingen?
  • fördern?
  • intern
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Nachlese: a la quarte

Konzerte für Chor und Klavier im Mai 2023

Samstag, 6. Mai, Anscharkirche, Neumünster
Sonntag, 7. Mai, St. Gertrud, Hamburg

Programm:
Johannes Brahms „Quartette“ op. 31, 64 und 92
Ralph Vaughan Williams „In Windsor Forrest“
Klavierwerke von Fréderic Chopin und Franz Schubert

Franz-Schubert-Chor Hamburg
Valeria Stab – Klavier
Christiane Hrasky – Leitung

Johannes Brahms bewies in seinen Kompositionen ein sicheres Gespür für lyrische Qualität, so auch in seinen ursprünglich für vier Solostimmen und Klavier komponierten Quartetten: traurige, lustige und hintergründige Poesie über allerlei romantische Gefühle.

Jedes Stück für sich besingt die Liebe auf verschiedene Weise, aber erst im Zusammenklang entwickeln sie „à la quarte“ ihre volle Schönheit. Der Franz-Schubert-Chor hat die vier Solostimmen übernommen, schon zu Brahms Zeiten wurden die Stücke auch von gemischten Chören gesungen.
Um tiefe menschliche Gefühle geht es auch in der Kantate „In Windsor Forest“ von Ralph Vaughan Williams, einer Folge von fünf Stücken, die der englische Komponist und Dirigent anlässlich eines Festivals aus seiner Oper „Sir John in Love“ entnommen und eigens für Chor und Orchester arrangiert hat. Anders als bei Elgar bezieht sich diese Interpretation des Sir John Falstaff auf die Figur aus Shakespeares „Die lustigen Weiber von Windsor“.

  • kontakt
  • impressum/datenschutz
  • konzertinfos abonnieren